Therapieangebot
Die Behandlung mit Akupunkturnadeln ist die im Westen wohl bekannteste Form der TCM.
Durch das gezielte Setzen der Akupunkturnadeln in ausgewählte Punkte am Körper wird der Energie-fluss in den Meridianen aktiviert und somit Stockungen oder Blockaden des Qi-Flusses beseitigt. Durch das ausgeglichene und harmonische Fliessen der Energieströme im ganzen Körper können akute und chronische Schmerzen beseitigt und die Regeneration unterstützt werden. Aus der Sicht der TCM wird Gesundheit gleichgesetzt mit dem freien Fliessen der Energie Qi.
Bei diesem Mikrosystem der Akupunktur spiegelt sich der ganze Körper auf der Ohrmuschel in sogenannten Reflexzonen wieder. Über diese können die entsprechenden Körperbereiche und Organe gezielt behandelt werden.
Mit einem feinen Stäbchen stimmuliere ich schmerzfrei die Meridiane und Akupunkturpunkte, vor allem bei Babies, Klein- und Schulkindern.
Shonishin kommt aus Japan und ist geeignet bei Koliken, Atemwegsproblemen, Hauterkrankungen, ADHS, Entwicklungsstörungen und Allergien.
Zur Unterstützung des Heilungsprozesses stelle ich pflanzliche und mineralische Substanzen gemäss der Puls- und Zungendiagnose als Dekokt zusammen.
Die Heilpflanzen der klassischen chinesischen Kräutermedizin werden heute als Tees, Pillen, Pulver, Salben, Sprays oder Bäder verwendet. Es steht uns ein riesiger Wissensschatz über Chinesische Heilkräuter zur Verfügung, welcher seit Generationen überliefert wurde. Eine klassische Rezeptur beinhaltet bis zu 20 Einzelkräuter und wird für jeden Patienten je nach Beschwerden individuell zusammengestellt und dosiert.
Schröpfen wirkt stark durchblutungsfördernd. Im Gewebe abgelagerte Stoffwechselprodukte und Schlackenstoffe werden dadurch abtransportiert und Muskelverspannungen gelöst. Schröpfen eignet sich auch sehr gut zur «Ausleitung» von Erkältungskrankheiten und zur Entgiftung.
Gua sha stammt ursprünglich aus der chinesischen Volksmedizin. Auch heute noch wenden viele asiatische Eltern diese Therapieform bei ihren Kindern an.
Mit dieser Methode werden bestimmte Hautareale und Akupunkturpunkte mit einem Schaber aus Horn oder Keramik geschabt, bis es zu einer gewollten Rötung der Haut kommt.
Akute und chronische Entzündungen der Atemwege, Schmerzen im Bewegungsapparat, akute Erkältungen und grippale Infekte sprechen gut auf diese Methode an.
Bei der Tuina Massage wird durch gezielten Druck und Streichungen entlang der Meridiane das Energiesystem des Körpers aktiviert. Tuina Massage löst nicht nur Verspannungen, sondern wirkt auch im Körperinnern.
Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Persönlichkeit des Klienten begegnet wird.
Als Craniosacral Therapeutin unterstütze ich mit feinen Impulsen die Eigenregulation des Körpers, dadurch wird der Klient in seinen Ressourcen gestärkt, so dass positive Veränderungen in Körper, Seele und Geist stattfinden können.
Ich behandle Menschen jeden Alters (vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen), sogar wenn jemand in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand ist.
Die Craniosacraltherapie eignet sich sehr gut für Beschwerden bei Babies und Kindern, da sie absolut schmerzfrei ist und sehr sanft die Selbstregulation dieser wieder herstellt.